Skip to content

Spektrum Wiese #58 – ROCKERS

Augustus Pablo & Friends – Iggy Iggy [Black Solidary]
Pablo All Stars – Tubb’s Dub Song [Pablo Int.]
Pablo All Stars – Melody Dub [Rockers Int.]
Pablo All Stars – East Of The River Nile Version [Rockers Int.]
Hugh Mundell – Book Of Life [Rockers Int.]
Pablo All Stars – Struggle Inna Babylon Version [Rockers Int.]
Augustus Pablo – New Style [Rockers Int.]
Augustus Pablo – Kushites Dub [Rockers Int.]
Rockers All Stars – Rasses Dub [Rockers Int.]
Pablo All Stars – Black Gun Version [Rockers Int.]
Horace Andy – Youth of Today [Rockers]
Augustus Pablo – Java [Impact!]

Spektrum Wiese #57 – The Naked Truth

Dexter – Homer Flip [Melting Pot]
Dibiase – Monkey Kicks [10 Thirty]
Baron Zen & Tekblazer – Bass Attack [Stones Throw]
Jahtari Riddim Force – One Armed Swordsman [Jahtari]
Bullion – The Age Of Self [Deek]
Captain Puff – Winter Butterfly [Jazzman]
Mumbles – Space Between Worlds [Content / Oohhh! That’s Heavy]
Kuedo – ANT City [Planet µ]
Blue Daisy – Spinning Channels feat. Anneka [Black Acre]
Shackleton – (For The) Love of Weeping [Woe To The Septic Heart!]

Spektrum Wiese #56

The Upsetters – Blackboard Jungle Dub (Ver. 1) [Get On Down]
King Midas Sound – Darlin’ [Hyperdub]
The Paragons – I Want To Go Back [Treasure Isle]
Horace Andy – Problems [Pressure Sounds]
Jan Delay – Der Rote Knopf [Buback]
Addison Groove – Entropy [50Weapons]
Beneath Autuum Sky – Peace Now [Organik]
*** Minifeature: Mo Kolours ***
Temi [One Handed]
Biddies (Truth Is Light Edit) [One Handed]
Banana Wine [One Handed]
*** Minifeature Ende ***

Spektrum Wiese #55 – The Real Deal

The Revolutionaries – Kunta Kinte [Pressure Sounds]
Joe Gibbs & The Professionals – Edward The Eight [Crazy Joe]
The Upsetters – Man From MI5 [Trojan]
Scientist & Jammy – Mission Impossible [Trojan]
Mülltonn Kru – Beatpolice [not on Label]
Rhythm & Sound feat. Cornell Campbell – King of My Empire [Burial Mix]
Woima Collective – Woima [Kindred Spirits]
The Westland Steel Band – Limbo [None Such]
*** Minifeature: Guem ***
Guem & Zaka Percussion – Le Serpent [Chant Du Monde]
Guem – Rythme Tarb [chant Du Monde]
***Minifeature Ende***

Spektrum Wiese #54

Norah Jones – What I Say (Adrock/Mike D Remix) [Blue Note]
Ellay Khule -Sound Of The Human Race [Plug Research]
Massive Töne – Chartbeaker [EastWest]
Dr. Dre feat. Snoop, BJ, RBX – Rat-Tat-Tat-Tat [Death Row]
Midnight Eez – New York’s Devil’s [All City]
Madlib – Untitled [Madlib Invazion]
Beneath Autumn Sky – Astral Creep [Organik Recordings]
****Minifeature: Count Ossie & The Wareikas****
Count Ossie & The Warreikas – Music Go Round And Round [Moodiscs]
Count Ossie & The Warreikas – Going Home To Zion Land [Moodiscs]
**** Minifeature Ende ****
The Jolly Boys – Rehab [Geejam Recordings]

The Midnight Eez – Midnight Eez

In der überschaubaren irischen Hauptstadt sitzt das Label All City Records. Seit 2003 Im Business hat sich der Verein besonders durch die 7″-(2008) und die 10″ (2010/11)-Serie zum Thema Glitch hervorgetan. Während sich die 7″ Serie vornehmlich mit europäischen Beat-Bastlern beschäftigte ist die 10″ Serie Los Angeles zentriert. Nach der sehr erfolgreichen 10″ Serie hat sich das Label wieder geöffnet und arbeitet weniger Konzept fokussiert. Falty Dl, Onra, Sun Ra und Kristal Klear waren seither zu hören. Die musikalische Bandbreite dieser Künstler ist weit gefasst, lässt aber ein Genre noch außen vor: super smoothe 90er Hiphop Beats. Und da kommen die Midnight Eez ins Spiel. Midnight WER ?

Ja Midnight Eez. Auch noch nie gehört. Findet man nichts dazu außer den Vermerk auf dem Cover, dass es sich um ein Demotape einer New Yorker Gruppe handelt, die das Teil Mitte der 90er produziert habt. All City Mitgründer Splyce hat die Kassette auf einem Plattenkauftrip in der Bronx mal zugesteckt bekommen und neulich bei einem Umzug wieder gefunden. Schnell bemerkt, dass die natürlich strictly Sample basierten Beats runter gehen wir Öl und sich kurzerhand entschlossen das Tape zu veröffentlichen. Dumm nur, dass dem Tape nur eine Tracklist mit Pager Nummer beilag.

Der Octofish aktiviert mal wieder seinen Scall und schaut nach, ob seit Mitte der 90er noch ein paar Nachrichten eingetrudelt sind.

Spektrum Wiese #53

Shlohmo -The Way U Do [Friends Of Friends]
Kutmah – Children Of The Soil [Poobah]
Ras Michael & The Sons Of Negus – Rasta Man Chant [Trojan]
Hugh Mundell – One Jah, One Aim, One Destiny [Rockers Int.]
Horace Andy – Quiet Place [Gorgon Revival Style]
Rico – Man From Wareika [Simply Vinyl]
Man From Wareika Dub [-]
Weather Report – Will [Columbia]
Le Mystère-Jazz De Tombouctou – Teiduma [Kindred Spirits]
*** Minifeature: They Came From Brazil ***
Cut Chemist – Sound Of The Police (A-Side) [A Stable Sound]
*** Minifeature Ende ***

Spektrum Wiese #52

Aupheus – Insectoid [2600 Recordings]
G.E.S – Moderne Musik 1965 -1985 [faitiche]
*** Minifeature Pole ***
Pole – Aue [Pole Music]
Pole – Wipfel [Pole Music]
*** Minifeature Pole ***
The Seducer – Mr. Special [Hitbound]
Dennis Brown – Repatriation [Lightening]
Sugar Minott – Ghetto-Ology [Trojan]
Hemsley Morris & Phil Pratt – Little Things [Pressure Sounds]
Roots Radics – Jaqueline Dub [Greensleeves]
Zappa & Beefheart – Live at the Boston Music Hall [Hedgehog]

Various Production – The World Is Gone

Various Production - The Wolrd is Gone Cover

Weltuntergang, Weltuntergang. Hier ist der Titel Programm. Das 2006 erschienene Debut Album von Various Production war damals schon seiner Zeit voraus. Jetzt, 2012, wo der Maya Kalender endet und Deodorant-Firmen uns auf Plakatwänden unmissverständlich zu verstehen geben, dass es  mit der Welt zu Ende geht ist diese Platte aktueller den je. Auf  The World Is Gone wird die typisch  übertriebene 2006er Dubstep Darkness mit Folkelementen und keltisch anmutenden Gesängen gemischt. Damals war das recht  frisch und auch heute ist dieses Album eine gelungene Abwechslung zu dem üblichen Dubstep Geschrattel. Überhaupt ist es eine gute Idee in dubstepartige Gebilde ein Stück Gesang einzubauen. Ich meine jetzt nicht nur ein Sample sondern oder ein Remix von einem aktuellen Popsong sondern gleich mit ins Konzept. Kode9 & Spaceape. Funktioniert auch super. Häufig sind die Sachen dann aber nicht so 100% ig clubtauglich.

Auf The World Is Gone versammelt sich ein breites musikalisches Spektrum. Circle of Sorrow, Deadman und Fly sind einfach nur Balladen. Eine sanfte Stimme über Fiddelbeats komplett ohne Bass mit denen man die grünen irischen Felder oder die kalten schottischen Highlands assoziiert. Auf der anderen Seite Hater, Don’t Ask, Soho oder The World Is Gone. Bassmonster, die an die Hässlichkeit und den Sittenverfall der englischen Großstädte denken lassen.

Vom Titeltrack gibt es auch eine exzellente Version mit Gesang von Chan Marshall aka Cat Power, die leider nicht auf dem Album zu finden ist, sondern auf einer searaten Single.

Der Octofish gleicht die Weltuntergangstermine mit seinem Kalender ab. Dem octorianischen Kalender, welcher durch komplizierte Matrizenoperationen aus dem Maya- und dem alt-ägyptischen Kalenderberechnet wird.

Spektrum Wiese #51

Fulgenace – Bien Rond [Musique Large]
Free The Robots – Rattlesnake [Alpha Pup]
Pinch – ‘Get Out Of Here’ [Swamp81]
Kinderzimmer Productions feat. RSO – Marihuana [Trikont]
Various Prodcution – Learn Faster feat. Asher Dust. [Various Production]
Ifetayo – Umbala [Soundways]
Vis-A-Vis – Obi Aggye Me Dofo [Continental]
Unknown Artist – Bin Kpe [Lyrichord]
*** Minifeature: The Pyramids ***
The Pyramids – Lalibela [Ikef]
The Pyramids – Black Man And Woman Of The Nile [Ikef]
*** Minifeatrue Ende ***